Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Centre de formation SFB SFB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Logistik Sachbearbeiter/-in

SFB

Logistik Sachbearbeiter/-in

Vue d'ensemble

Logo der Centre de formation SFB SFB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 Semester, 180 Lektionen

Durée

sfb Bildungszentrum, Bernstrasse 394, 8953 Dietikon

Sites

CHF 4'500 pro Semester

Coûts

02.02.2026, 17.08.2026

début du cours

Allemand

Langue

Certificat

Diplôme

Avantages

Sie erwerben fundierte Logistikkenntnisse und entwickeln Führungskompetenzen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten und praktische Anwendungen stehen im Fokus, um anspruchsvolle logistische Aufgaben zu bewältigen.

eduwo exklusiv

jusqu’à 800 CHF de cash-back

Assistance personnelle lors du processus d’inscription

Soutien pour le remboursement des contributions fédérales jusqu’à 50%

1 réservation = offrir 1 semestre d'éducation en Ouganda

Conditions requises

Abgeschlossene Grundbildung Logistik EBA/EFZ oder ähnliche Erfahrung.

Plus d'infos

1

Ziele

Ziel der Weiterbildung zum Logistik Sachbearbeiter/-in mit ASFL SVBL ist es, Teilnehmer für effiziente Logistikprozesse, sichere Abläufe und hohe Qualitätsstandards auszubilden. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die 7-R-Regel der Logistik erfolgreich umzusetzen und Verantwortung für Teilbereiche der Logistik zu übernehmen.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Grundbildung in Logistik oder einem anderen Berufsfeld, die Erfahrung im Logistikbereich haben und auf Führungsaufgaben vorbereitet werden möchten. Ebenso angesprochen sind Personen, die ein logistisches Grundlagenverständnis aufbauen und erweitern möchten.

3

Inhalte

Die Ausbildung umfasst Themen wie Generalmanagement, Prozessoptimierung, Logistikkettenaufbau, Analyse und Verbesserung von Logistikprozessen. Teilnehmer erwerben fundierte, bereichsübergreifende Kenntnisse, die die Entscheidungsfähigkeit und operative Verantwortung verbessern.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung eröffnen sich den Absolventen Karrierechancen in verschiedenen Logistikbereichen. Sie können Verantwortung für Teilprozesse übernehmen und sich auf den eidgenössischen Fachausweis vorbereiten. Dies steigert die Konkurrenzfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt und führt zu potenziellen Aufstiegschancen in Unternehmen.

5

Unterichtsmodell

Die Ausbildung kombiniert Präsenzunterricht, Online-Unterricht und geführtes Selbstlernen. Der Kurs besteht aus Vor-Ort-Unterricht (116 Lektionen), Online-Unterricht (28 Lektionen) und geführtem Selbstlernen (36 Lektionen).

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet samstags ganztägig statt, von 07:30 bis 15:05 Uhr. Zusätzlich sind einzelne Freitagabende von 18:00 bis 21:30 Uhr möglich. An bestimmten Standorten gibt es Abendkurse montags und mittwochs von 18:00 bis 21:30 Uhr.

Karriere

Chances de carrière

MEDIUM

Salaire & Compétences

Marché du travail

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.