Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Centre de formation SFB SFB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Quereinstieg Dipl. Prozesstechniker/-in HF

SFB

Quereinstieg Dipl. Prozesstechniker/-in HF

Vue d'ensemble

Logo der Centre de formation SFB SFB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 Übergangssemester, 4-6 reguläre Semester

Durée

Dietikon

Sites

CHF 14'130

Coûts

Online

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Conditions requises

Vorausgesetzt sind ein Berufsprüfungsabschluss oder langjährige Praxiserfahrung in der Industrie.

Plus d'infos

1

Ziele

Erwerben Sie das Know-how, um innerbetriebliche Projekte zu leiten und bereiten Sie sich optimal auf eine Position im mittleren Kader vor. Leiten Sie Teams mit Führungs- und Sozialkompetenz, prüfen, entwickeln und beaufsichtigen Sie komplexe Projekte im Prozessumfeld und optimieren Sie Abläufe nach Ihren Kosten- und Qualitätsanalysen.

2

Zielgruppe

Fachleute mit einem Berufsprüfungsabschluss, wie Logistikfachmann/-frau, Prozessfachmann/-frau, Technische/-r Kaufmann/-frau, Instandhaltungsfachmann/-frau sowie Personen in Berufen wie Polymechaniker/-innen, Automobil-Mechatroniker/-innen, Informatiker/-innen, Elektroniker/-innen, Elektroinstallateur/-innen und ähnlichen Feldern.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Themen wie Prozess-Simulation, Risikomanagement, Physik, Hydraulik und Pneumatik sowie Management und Leadership im Technikbereich.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen übernehmen Führungsaufgaben im mittleren Kader und leiten Teams in verschiedensten Unternehmensbereichen. Sie sind verantwortlich für die Optimierung von Prozessen und tragen zur Weiterentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei.

5

Unterichtsmodell

Teile des Unterrichts werden als geführtes Selbstlernen (E-Learning) angeboten, ergänzt durch persönliche Praxisphasen an verschiedenen sfb-Standorten.

6

Unterrichtszeiten

Unterricht findet in vorbereiteten Phasen im ersten bis dritten Semester ohne obligatorische Kostenbeteiligung statt, und im vierten bis sechsten Semester mit regulären Unterrichtszeiten an den sfb-Standorten.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.