Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Centre de formation SFB SFB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Technischer Kaufmann/ Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis

SFB

Technischer Kaufmann/ Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der Centre de formation SFB SFB

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Technische/r Vertriebsmitarbeiter/in, Einkaufsleiter/in, Projektmanager/in

4 Semester

Durée

Rüti (Zurich), Emmenbrücke, Dietikon

Sites

15'200

Coûts

2025-08-19 2025-08-20 2025-08-22

début du cours

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80’000 – 95’000

Conditions requises

Voraussetzungen

  • Im Besitze eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens drei Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist;

oder

  • Ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens fünf Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Weiterbildung verbindet Technik und Betriebswirtschaft sehr praxisorientiert. Mit dem Abschlussdiplom verfügen die Teilnehmenden sowohl über eine solide handwerklich-technische Basisausbildung als auch über umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how. Sie können verantwortungsvolle Aufgaben auf der ersten Kaderebene übernehmen.

2

Zielgruppe

Optimal für Quereinsteiger/-innen, die von der Werkstatt ins Büro wechseln möchten. Geeignet für Personen mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder Berufsattest und entsprechender Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Themen zur digitalen Transformation, Prozessoptimierung, Führungskompetenzen sowie technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen.

4

Berufliche Perspektive

Nach der Weiterbildung sind Technische Kaufleute als Führungspersonen oder Fachspezialisten/-innen tätig. Einsatzmöglichkeiten bestehen in den Bereichen Technischer Verkauf, Einkauf, Organisation oder Projektmanagement.

5

Unterichtsmodell

Teile des Unterrichts werden künftig als geführtes Selbstlernen (E-Learning) angeboten. Präsenzveranstaltungen finden samstags oder abends statt.

6

Unterrichtszeiten

Variante 1: Montag- und Mittwochabend, vereinzelt Donnerstagabend

Variante 2: Samstag ganztags und einzelne Freitagabende möglich

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.