Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies in Lean Management SGO der SGO Business School SGO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Lean Management

SGO

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

CAS Lean Management

Vue d'ensemble

Logo der SGO Business School SGO

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Lean Manager, Prozessoptimierer, Organisationsentwickler

12 Tage, 6 Module, 6 Monate hybrid

Durée

Glattbrugg

Sites

10 ECTS

Points

CHF 5'940 (Frühbucherrabatt, inkl. Prüfung)

Coûts

3 - 4 Starts pro Jahr

début du cours

Allemand

Langue

CAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 100'000

Conditions requises

Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung im Bereich Lean Management oder Agilem Management sind von Vorteil. Zielgruppe: Unternehmensorganisator:innen, Organisationsentwickler:innen, Mitarbeitende Prozessoptimierung, Mitarbeitende Organisationsbereich, Führungskräfte mit Prozessverantwortung, Führungskräfte und Mitarbeitende Unternehmens- und Personalentwicklung, Interessierte Mitarbeiter:innen aus Organisations- und Fachabteilungen, Projekt- und Teamleiter:innen.

Plus d'infos

1

Ziele

Du wirst ein umfassendes und praxisnahes Wissen zur Wertstromoptimierung erlangen. Du wirst die Lean/Agilen Methoden und Werkzeuge des Lean Managements kennenlernen und befähigt sein, sie kompetent anzuwenden. Du wirst in der Lage sein, kontinuierliche Verbesserung in deinem Unternehmen einzuführen und umzusetzen. Du wirst die wesentlichen Ansätze zur optimalen Gestaltung von Prozessen und Strukturen kennen sowie etablierte und wirkungsvolle Methoden und Werkzeuge dafür trainieren. Der Fokus der Weiterbildung liegt auf bewährten Praktiken zur kontinuierlichen Wertstromoptimierung.

2

Zielgruppe

Unternehmensorganisator:innen, Organisationsentwickler:innen, Mitarbeitende Prozessoptimierung, Mitarbeitende Organisationsbereich, Führungskräfte mit Prozessverantwortung, Führungskräfte und Mitarbeitende Unternehmens- und Personalentwicklung, Interessierte Mitarbeiter:innen aus Organisations- und Fachabteilungen, Projekt- und Teamleiter:innen.

3

Inhalte

Modul 1: Lean-Agile Grundlagen inkl. Praxistag; Modul 2: Wertstromoptimierte Prozesse und Design Thinking; Modul 3: Lean@Administration; Modul 4: Lean Leadership; Modul 5: Design Wertstrom-Organisation und KI; Modul 6: Lean Change Management.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in den Bereichen Lean Management, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung. Absolventen können in Rollen wie Lean Manager, Prozessoptimierer oder Change Manager arbeiten und tragen zur Verbesserung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen bei.

5

Unterichtsmodell

Hybrider Lehrgang: 9 Tage Präsenzunterricht, 3 Tage online.

6

Unterrichtszeiten

12 Tage verteilt auf 6 Module in ca. 6 Monaten, Kurszeiten in der Regel von 08:45 bis 17:00 Uhr.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Label de qualité

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.