Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Business Analyst NDS HF (Nachdiplomstudium Höhere Fachschule) der SGO Business School SGO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Business Analyst NDS HF

SGO

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Dipl. Business Analyst NDS HF

Vue d'ensemble

Logo der SGO Business School SGO

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Dauert 12 Monate, 36 Seminartage

Durée

Glattbrugg

Sites

CHF 13'320 inkl. Prüfungsgebühren, exkl. Fachbücher

Coûts

jeweils im Herbst

début du cours

Allemand

Langue

études postdiplômes  ES

Diplôme

Conditions requises

Zugelassen sind Inhaber eines eidg. Fachausweises oder Diplom; Absolventen von Fachhochschulen, Universitäten oder Höheren Fachschulen mit 4 Jahren Berufserfahrung, davon 2 Jahre in Business-Analyse. Andere Voraussetzungen werden von der Studienleitung geprüft.

Plus d'infos

1

Ziele

Im Studiengang vom SIB und der SGO werden Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen ausgewogen und vernetzt vermittelt. Die Teilnehmer werden darauf vorbereitet, komplexe betriebliche Transformationen durchzuführen und dabei externe und interne Anforderungen sowie technologische Möglichkeiten zu berücksichtigen.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Personen mit einem eidg. Fachausweis, eidg. Diplom oder einem Abschluss von einer Höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität. Die Teilnehmer sollten mindestens vier Jahre Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre in einem business-analyse-nahen Themengebiet, mitbringen.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Projektportfoliomanagement, Prozessmanagement, Produktmanagement, Requirements Engineering mit KI, BPMN & Prozessautomatisierung, Business Information Management und Agile Vorgehensweisen. Zudem wird Resilience Engineering und Change Management behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiengangs können Absolventen verschiedene Rollen als Business Analyst in einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen übernehmen sowie weiterführende Masterstudiengänge absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der berufsbegleitende Studiengang kombiniert Präsenzunterricht, Praxisaufgaben, Selbststudium und eine Diplomarbeit zu einem ganzheitlichen Lernprozess.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang dauert 12 Monate und umfasst 36 Seminartage. Genauere Angaben sind der Terminübersicht zu entnehmen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Label de qualité

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.