Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A. )

srh

Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A. )

Vue d'ensemble

Logo der SRH Fernhochschule - The Mobile University srh

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

6 Semester Fernstudium, 180 ECTS Punkte

Durée

Zürich und Deutschland

Sites

180 ECTS

Points

Ab 229 € pro Monat, Next-Level-Bonus verfügbar

Coûts

Online

Allemand

Langue

1

Expert

Bachelor

Diplôme

Conditions requises

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich. Alternativ ist das Studium ohne Abitur oder NC durch eine Aufstiegsfortbildung, ein Probestudium oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs möglich.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Bachelorstudiengang 'Lernpsychologie und integrative Lerntherapie' hat das Ziel, den Studierenden alle notwendigen Fach- und Handlungskompetenzen zu vermitteln, um als Lerntherapeut:in eigenständig arbeiten zu können. Die Absolvent:innen sollen in der Lage sein, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, ihre Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwächen sowie psychosoziale Belastungen zu überwinden.

2

Zielgruppe

Angesprochen sind Personen, die nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen und insbesondere Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung unterstützen möchten. Der Studiengang richtet sich an angehende Lerntherapeut:innen, die Freude daran haben, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie die Grundlagen der Psychologie, Lern- und Entwicklungsprozesse von Kindern und Jugendlichen, Didaktik und fachspezifische Inhalte zur Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche. Wichtige Module sind Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Sozialpsychologie, klinische und Persönlichkeitspsychologie sowie Forschungsmethoden. Ein hoher Praxisanteil mit mindestens 7 Praxisphasen ist wesentlicher Bestandteil des Curriculums.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen des Studiengangs können in lerntherapeutischen Praxen arbeiten, auf Honorarbasis tätig sein oder eigene Einrichtungen führen. Sie haben die Möglichkeit, eine erfüllende Karriere in der Unterstützung junger Menschen zu gestalten und deren Schullaufbahn und Lebensperspektiven positiv zu beeinflussen. Die starke Praxisorientierung des Studiums eröffnet weitere Karrieremöglichkeiten in Bildungs- und Beratungseinrichtungen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird als Fernstudium angeboten, das flexibel und ortsunabhängig gestaltet ist. Die Studierenden haben Zugang zu digitalen Studienmaterialien und können das Studium durch große Praxisanteile ergänzen. Der Fokus liegt dabei auf der Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischen Erfahrungen.

6

Unterrichtszeiten

Als Fernstudium gibt es keine festen Unterrichtszeiten, was den Studierenden ermöglicht, die Lernphasen individuell und flexibel an ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände anzupassen. Monatsbeginnende Studienstarts bieten zusätzlichen zeitlichen Handlungsspielraum.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.