Nanowissenschaften Basel

5 Gründe für ein Studium in Nanowissenschaften!

Nanowissenschaften sind eine spannende naturwissenschaftliche Studienrichtung, bei welcher der Fokus auf Phänomenen und Strukturen der Grössenskala des Nanometers (1 nm = 1 Milliardstel Meter) liegt. Neugierig geworden?...

Die Zukunft der Büroarbeit: Porträt eines Berufs im Umbruch

Der typische Bürojob ist im Wandel, auch in der Schweiz. In Deutschland gibt es längst eine Versicherung, die einige Versicherungsfälle voll digital abwickelt und somit natürlich Sachbearbeiter...
Cyber Security HSG

Warum sich Führungskräfte mit Cyber Security auskennen sollten

Praktisch alle Unternehmen arbeiten heute vernetzt: Das reicht von der Kommunikation mit Remote-Arbeitsplätzen oder Kunden über die Produktionsüberwachung bis hin zu Fernwartungsvorgängen, die extern durchgeführt werden können....

Fünf Gründe, warum du Sprachen und Übersetzen in Genf studieren solltest

Die Uni Genf bietet eine vielseitige Ausbildung in Sprachen und Übersetzen an. Die Bachelor- und Master-Abschlüsse können besonders für Studierende in der Deutschschweiz interessant sein. Wir zeigen...
Caroline Agnou

Caroline Agnou: «Die Nähe zu meinem Wohn- und Trainingsort war am wichtigsten»

Die Schweizer Siebenkämpferin Caroline Agnou spricht im Interview mit uns, wie sie zum Sport kam, ihre Highlights und wie sie Sport und Studium unter einen Hut bringt. Wie...
Bankwirtschafter, Kalaidos Banking+Finance School

Weshalb du dich im Banking weiterbilden solltest!

Durch den technologischen Wandel ist der Finanzsektor aktuell im Umbruch und die entsprechenden Anforderungen an Mitarbeitende in der Bankenbranche verändern sich. Dazu zählen Themen wie Digitalisierung, Veränderung...
SFB

Die sfb offeriert flexible Studienmodelle für jede Lebenssituation

Seit mehr als 50 Jahren bildet die sfb Menschen aus, die Vollzeit arbeiten und studieren wollen. Als eine der grössten Höheren Fachschulen der Schweiz setzt die sfb...
Christoph Kunz

Christoph Kunz: «Jeder muss für sich selber den richtigen Weg finden»

Wir haben mit dem ehemaligen Monoskifahrer Christoph Kunz über die Highlights seiner Sportkarriere, sein abgebrochenes Lehrerstudium sowie Hürden für Athlet*innen in der dualen Karriere gesprochen. Wie kamst du...
Audio Engineering und Music Production an der SAE

Warum du Audio Engineering & Music Production studieren solltest!

Egal ob auf Youtube oder auf Netflix: Nichts geht ohne den richtigen Ton. Es gibt Profis für Tontechnik, die sich um die gute Qualität kümmern. Doch ohne...
SFB

Die sfb offeriert flexible Studienmodelle für jede Lebenssituation

Seit mehr als 50 Jahren bildet die sfb Menschen aus, die Vollzeit arbeiten und studieren wollen. Als eine der grössten Höheren Fachschulen der Schweiz setzt die sfb...