Nevin Galmarini: «Sport kommt vor dem Studium»
Nevin Galmarini ist Snowboard-Olympiasieger, Familienvater und Student. Im Interview verratet uns der Snowboardprofi, wie er sich die Zeit zwischen Vorlesungen und Wettkämpfen einteilt und welches die grössten...
Mit Geld und Köpfchen durchs Studium
Ein WG-Zimmer in der Stadt, Studiengebühren, Laptop, Handy-Rechnung, WC-Papier, ein Bier zum Wochenendauftakt und erst recht mühsame Dinge wie Bücher fürs Studium. Das alles ist teuer. Und...
In 8 Schritten zum Traumjob – Potenziale ausloten und Chancen nutzen
„Erfolg bedeutet, dass Sie den Zweck Ihres Lebens kennen, darin zu wachsen, Ihr größtmögliches Potenzial zu erreichen und Samen zu säen, die anderen nützen.“ - John C....
Master an der Uni oder FH?
Der Meilenstein wurde erreicht, der Bachelorabschluss ist in der Tasche. Doch viele lassen die Seele im Anschluss an den Bachelor nicht baumeln, sondern streben gleich den Master...
4 Gründe, weshalb man Sprachen studieren sollte
Sind Fremdsprachen dein Ding? Hast du ein gutes Sprachgefühl und interessierst dich auch für die Kultur, die hinter einer Sprache steckt? Dann solltest du mit deinem Sprachtalent...
Weiterbildung und englische oder französische Sprache. Wie finde ich heraus, was mir wichtig ist?
In dieser hypervernetzten Welt ist das Erlernen einer Fremdsprache eine wichtige berufliche Fähigkeit, um Karrierechancen zu erweitern. Fremdsprachenkenntnisse sind in allen Aspekten des Lebens von Vorteil –...
Matthias Fernandez: «Die ETH hat meine duale Karriere unterstützt»
Wir haben Leichtgewichtsruderer Matthias Fernandez zu seinem Studium an der ETH, die grössten Hürden für Athlet*innen bezüglich dualer Karriere sowie Kompromissen zwischen Studium und Sport befragt.
Wie kamst...
Welche Schweizer Hochschule ist am nachhaltigsten?
Hochschulen sind zentrale Akteure für die nachhaltige Entwicklung von der Schweizer Gesellschaft und Wirtschaft. Doch wie nachhaltig die Schweizer Institutionen wirklich sind, zeigt eine neuste Studie der...
Journalistenschule: Viele Wege führen zur Medienlandschaft
Wär’s nicht echt geil, mit dem Geschichtenerzählen Geld zu verdienen? Einige können’s bereits – man nennt sie Journalist:innen – und andere Talente suchen noch nach dem Weg...
3 Tipps, wie du die passende Aus- oder Weiterbildung findest
Die Zukunft zu gestalten, kann überfordern. Einerseits muss man sich durch ein grosses Weiterbildungsangebot durchschlagen und anderseits sollte man sich selbst in- und auswendig kennen. Doch es...