Welche Weiterbildungen gibt es im KV?

Laut dem Bundesamt für Statistik haben im Jahr 2019 die meisten Lernenden ihre berufliche Grundbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung sprich in kaufmännischen Berufen begonnen. Doch wie sieht das Weiterbildungsangebot...

Weiterbildung online Marketing: alles was du darüber wissen musst!

Die Digitalisierung hat viele Veränderungen mit sich gebracht: Das Internet ist kaum aus unserem Alltag weg zu denken, das Smartphone ist unser täglicher Begleiter, Suchmaschinen-Optimierung wird immer...

Was ist der Unterschied zwischen der HWZ und der ZHAW?

Die beiden Schulen HWZ und die ZHAW gehören zu den bekanntesten Fachhochschulen in der Region Zürich. Dort wie unterscheiden sich die beiden und welche Fachhochschule eignet sich...

Multitasking vs. Singletasking

Den ganzen Tag vor dem Laptop verbracht und die ToDo-Liste wurde trotzdem nicht kleiner? Leider passiert mir das immer wieder und nach solch einem Tag ist meine Laune...

5 entscheidende Fragen im Vorstellungsgespräch gut meistern

Gewisse Fragen im Vorstellungsgespräch können angenehm sein und andere sind herausfordernd. Sie sind jedoch alle dazu gedacht, zu testen, wie du über die Arbeit denkst und wie...

Studienratgeber: Nachhaltig studieren

Der WWF hat auch 2020 einen Studienratgeber herausgegeben, welcher einen umfassenden Überblick zur Nachhaltigen Entwicklung in den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Schweizer Hochschulen gibt. Du interessierst dich für Wirtschaft...

Ist Corona ein Digitalisierungs-Boost für Schweizer Hochschulen?

Der Lockdown im Frühling zwang Hochschulen in kürzester Zeit auf Fernunterricht umzustellen. Eine immense Herausforderung, die sich rückblickend gelohnt hat, da diesen Herbst aufgrund der zweiten Welle...

CAS und MAS – was ist der Unterschied der Weiterbildungstitel?

Viele haben die Weiterbildungstitel wie CAS oder MAS schon gehört. Doch was bedeuten diese Abkürzungen genau und was ist der Unterschied dieser Zertifikate? Dieser Artikel soll dir...

Wie finde ich die passende Weiterbildung?

In einer Zeit, wo Gelerntes bereits nach kurzer Zeit an Aktualität verliert, sind Weiterbildungen gefragter denn je. Die Auswahl an eidgenössisch anerkannten Weiterbildungen ist gross - deshalb...

4 wichtige Tipps für deine berufsbegleitende Weiterbildung

Viele entscheiden nach ihrer ersten Ausbildung oder nach dem Studium eine Weiterbildung zu machen. Die Gründe sich weiterzubilden, können sehr unterschiedlich sein. Eine berufsbegleitende Weiterbildung kann aber...