Das Vorstellungsgespräch: Wenn Kleider nicht nur Leute, sondern Angestellte machen
Wir alle sassen doch schon einmal irgendwo bei einem Vorstellungsgespräch, mit klopfendem Herzen, mit einem nervösen Blick auf die blank gewienerten Schuhe. Haben wir...
5 Gründe für ein Studium in Nanowissenschaften!
Nanowissenschaften sind eine spannende naturwissenschaftliche Studienrichtung, bei welcher der Fokus auf Phänomenen und Strukturen der Grössenskala des Nanometers (1 nm = 1 Milliardstel Meter)...
Fünf Gründe, warum du Sprachen und Übersetzen in Genf studieren solltest
Die Uni Genf bietet eine vielseitige Ausbildung in Sprachen und Übersetzen an. Die Bachelor- und Master-Abschlüsse können besonders für Studierende in der Deutschschweiz interessant...
Caroline Agnou: «Die Nähe zu meinem Wohn- und Trainingsort war am wichtigsten»
Die Schweizer Siebenkämpferin Caroline Agnou spricht im Interview mit uns, wie sie zum Sport kam, ihre Highlights und wie sie Sport und Studium unter...
Mit Geld und Köpfchen durchs Studium
Ein WG-Zimmer in der Stadt, Studiengebühren, Laptop, Handy-Rechnung, WC-Papier, ein Bier zum Wochenendauftakt und erst recht mühsame Dinge wie Bücher fürs Studium. Das alles...
Weiterbildung und englische oder französische Sprache. Wie finde ich heraus, was mir wichtig ist?
In dieser hypervernetzten Welt ist das Erlernen einer Fremdsprache eine wichtige berufliche Fähigkeit, um Karrierechancen zu erweitern. Fremdsprachenkenntnisse sind in allen Aspekten des Lebens...
Journalistenschule: Viele Wege führen zur Medienlandschaft
Wär’s nicht echt geil, mit dem Geschichtenerzählen Geld zu verdienen? Einige können’s bereits – man nennt sie Journalist:innen – und andere Talente suchen noch...
3 Tipps, wie du die passende Aus- oder Weiterbildung findest
Die Zukunft zu gestalten, kann überfordern. Einerseits muss man sich durch ein grosses Weiterbildungsangebot durchschlagen und anderseits sollte man sich selbst in- und auswendig...
Laptop vs. Tablet: Was passt für Studium oder Weiterbildung?
Schülerinnen und Schüler als auch Studierende kommen heutzutage nicht herum um ein Notebook. Doch der PC für unterwegs hat Konkurrenz vom Tablet und auch...
Welche Jobs gibt es nach der Matura?
Nach der Matura haben die Absolvierenden fundiertes Wissen in Fächern wie Mathematik, Wirtschaft oder Latein. Doch etwas fehlt den meisten Maturandinnen und Maturanden: Arbeitserfahrung....