Aus- und Weiterbildungen in der Digitalisierung
Seit einigen Jahren wird vermehrt über das Thema Digitalisierung gesprochen und wie sie unseren Alltag prägt. Doch welche Auswirkung hat diese auf unsere Arbeitswelt, das...
Wie man als Sekundarstufe II-Lehrer:in neue Wege einschlägt
Flavia Mäder ist ehemalige Geografie- und Klimawissenschaften-Studentin und geht in ihrem Gebiet auf. Allerdings schlummerte immer schon eine weitere Leidenschaft in ihr: Pädagogik. Und damit...
Wieso sollte ich ein Studium machen?
Früher oder später stehen viele junge Erwachsene vor der Entscheidung: Soll ich ein Studium beginnen? Wenn ja, was soll ich überhaupt studieren? Lohnt sich der...
6 wertvolle Tipps für mehr Konzentration beim Lernen
Bist du mitten im Prüfungsstress, kannst dich aber partout nicht konzentrieren? Und allein schon beim Gedanken an die bevorstehenden Deadlines gerätst du ein wenig in...
Das Vorstellungsgespräch: Wenn Kleider nicht nur Leute, sondern Angestellte machen
Wir alle sassen doch schon einmal irgendwo bei einem Vorstellungsgespräch, mit klopfendem Herzen, mit einem nervösen Blick auf die blank gewienerten Schuhe. Haben wir uns...
5 Gründe für ein Studium in Nanowissenschaften!
Nanowissenschaften sind eine spannende naturwissenschaftliche Studienrichtung, bei welcher der Fokus auf Phänomenen und Strukturen der Grössenskala des Nanometers (1 nm = 1 Milliardstel Meter) liegt....
Fünf Gründe, warum du Sprachen und Übersetzen in Genf studieren solltest
Die Uni Genf bietet eine vielseitige Ausbildung in Sprachen und Übersetzen an. Die Bachelor- und Master-Abschlüsse können besonders für Studierende in der Deutschschweiz interessant sein....
Caroline Agnou: «Die Nähe zu meinem Wohn- und Trainingsort war am wichtigsten»
Die Schweizer Siebenkämpferin Caroline Agnou spricht im Interview mit uns, wie sie zum Sport kam, ihre Highlights und wie sie Sport und Studium unter einen...
Mit Geld und Köpfchen durchs Studium
Ein WG-Zimmer in der Stadt, Studiengebühren, Laptop, Handy-Rechnung, WC-Papier, ein Bier zum Wochenendauftakt und erst recht mühsame Dinge wie Bücher fürs Studium. Das alles ist...
Weiterbildung und englische oder französische Sprache. Wie finde ich heraus, was mir wichtig ist?
In dieser hypervernetzten Welt ist das Erlernen einer Fremdsprache eine wichtige berufliche Fähigkeit, um Karrierechancen zu erweitern. Fremdsprachenkenntnisse sind in allen Aspekten des Lebens von...