Trotz Umwegen zum Ziel – Ein Erfahrungsbericht
Da steht man nun am Anfang, in der Mitte oder bereits am Ende seiner Studienzeit. Immer wieder hinterfragt man seinen gewählten Weg und es tauchen Fragen auf...
Schmetterlinge
Wir müssen uns selbst unsere Flügel bauenSind Schüler der Hochschule des LebensSollten uns an beachtliche Ziele trauenDenn gross zu denken, ist nie vergebens
Wir haben uns entschieden, uns...
Vom Multitasker zum Singletasker – und wie das Smartphone dabei stört.
10 Dinge gleichzeitig? Für mich kein Problem. Lange Zeit war ich Miss-Multitasking und war der Meinung, produktiv ist man nur dann, wenn möglichst viele Dinge gleichzeitig erledigt...
«Lasse mich von vielen Menschen inspirieren»
Im Interview erzählt uns Daniel Hölzle, Grüne-Politiker aus dem Kanton Aargau, wieso er kein Vorbild hat, warum sich junge Menschen in einer Jungpartei engagieren sollten und wo...
«Die Weiterbildung ist die Bildung der Zukunft»
Matthias Aebischer, SP-Nationalrat, verrät uns im Interview, wieso er sich für ein politisches Amt entschieden hat, warum die Schweiz über das beste Bildungssystem der Welt verfügt und...
Vom Geschichtsstudium in die Unternehmensberatung
Geschichte, Kriminologie, Geologie, internationale Beziehungen. Diese Gebiete könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch sie alle werden bei EY gebraucht. Wieso ist es wichtig, Mitarbeitende mit verschiedenen akademischen und...
«Nicht städtische Unis und FH werden gefragter»
Martin Bundi, FDP-Politiker aus Graubünden, erzählt uns im Interview über seine Beweggründe für eine politische Karriere, wieso er sich für eine Lehre entschieden hat und warum Kritik...
«Lehrpersonen zeichnen bereits heute ihre Lehrvorträge auf Video auf»
Beat Schwendimann, Leiter Pädagogische Arbeitsstelle der Dachorganisation der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) spricht im Interview über den Lehrplan 21, die Schule im Jahr 2050 und den...
Master of Desaster – was bedeuten die Weiterbildungstitel?
Die Schweiz verfügt über ein komplexes Hochschul- und Weiterbildungssystem. Doch was bedeuten die vielen Abkürzungen? Hier findest du eine Übersicht der gängigsten Titel.
M.A.
M.A. steht für "Master of...
«Wer mitbestimmen will, muss Verantwortung übernehmen»
Manuel Strupler, SVP-Politiker aus dem Kanton Thurgau, erzählt uns im Interview, wie seine Erfahrungen im Sport im Umgang mit Kritik helfen, was er sich von der Politik...