LETZTE ARTIKEL

Ernährungsberater Weiterbildung

🥗 Ernährungsberater Weiterbildung: Deine TOP Möglichkeiten

Gesunde Ernährung ist mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil eines gesunden Lebens. Kein Wunder, dass der Beruf Ernährungsberater/in in der Schweiz immer beliebter...
Technische Weiterbildungen

Technische Weiterbildungen 2025: Diese TOP-Kurse bringen dich weiter!

Die Arbeitswelt in der Schweiz wandelt sich – und mit ihr die Anforderungen an Fachkräfte. Eine praxisnahe Aus- und Weiterbildung ist heute wichtiger denn je. Gerade im...
schreiner weiterbildung

🪚 Schreiner Weiterbildung: Deine TOP Möglichkeiten 2025

Das Schreinerhandwerk ist weit mehr als Hobel und Säge – es vereint Gestaltung, Technik, Präzision und Kreativität. Wer als Schreiner EFZ durchstarten will, hat zahlreiche Chancen, sich...
coaching weiterbildung

🧠 Coaching Weiterbildung: Deine TOP Möglichkeiten 2025

Die Nachfrage nach qualifizierten Coaches in der Schweiz steigt – ob in der Wirtschaft, im Bildungswesen, in der Gesundheitsbranche oder der persönlichen Entwicklung. Wer sich im Bereich...
Automatiker-Weiterbildung

Automatiker Weiterbildung: Deine Karrierechancen nach der EFZ-Lehre

Die Schweiz braucht kluge Köpfe, die Maschinen steuern, Anlagen verdrahten und mitdenken – Automatikerinnen und Automatiker mit EFZ. Doch wie geht's weiter nach der Lehre? Mit einer...

Lernplatz zu Hause einrichten: 5 Tipps für eine motivierende Lernumgebung 

Ob für das Studium, das Homeoffice oder die Weiterbildung im Job – ein motivierender Arbeitsplatz macht das Lernen und Arbeiten gleich viel angenehmer. Hier geben wir dir...
10. Schuljahr

10. Schuljahr: Alle Infos, Vorteile, Möglichkeiten & Alternativen

Das letzte Schuljahr ist für viele Jugendliche ein entscheidender Abschnitt nach dem Abschluss der obligatorischen Schulzeit und Grundstein der Grundbildung. Besonders das 10. Schuljahr wird häufig als...

Bildung in Bewegung: Warum Lernen und Sport die perfekte Kombination sind

Lernen und Sport - zwei Bereiche, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass die Kombination von geistiger und körperlicher...

Entrepreneurship als Karriereweg: Warum Corporates nicht die einzige Option sind

Viele Studierende stehen vor der entscheidenden Frage: Sollten sie nach dem Studium den sicheren Weg in ein grosses Unternehmen wählen oder das Risiko eingehen, ein eigenes Startup...
Quereinstieg Büro

Quereinstieg ins Büro: So gelingt der Wechsel in die kaufmännische Welt

Der Quereinstieg ins Büro ist für viele eine attraktive Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren und einen Job mit geregelten Arbeitszeiten und Aufstiegschancen zu finden. Doch wie...