Work-Life-Balance: Nach der Arbeit ist für die Arbeit

Die Botschaft des Begriffs Work-Life-Balance ist einfach: Arbeit und Freizeit müssen in einem harmonischen Verhältnis stehen. Dabei ist es nicht immer ganz leicht, sich...

AHOI! Lernplätze in Sicht!

Die Prüfungsphase rückt näher und näher – viele Studenten stehen vor der gleichen Frage: Wo lerne ich heute? Deshalb hat das Bildungsmagazin die Lernplatz-Karte kreiert. Falls...

Return on Investment: Lohnt sich eine Aus- oder Weiterbildung?

Falls du dir bereits dieselbe Frage gestellt hast, also ob sich dein Studium oder deine Weiterbildung lohnt, bist du hier an der richtigen Adresse....

Vom Werber zum selbst gemachten Finanzmarkt-Spezialisten

Als die Dotcom-Blase anfangs der Nullerjahre platzte, stand Romano Strebel quasi daneben. Die Faszination für Digitales hat er aber nicht verloren: heute ist er...

Das «Schoggileben» der Lehrer – oder wie war das nochmal?

12 Wochen Ferien pro Jahr, die Wochenenden immer frei, 27 Unterrichtslektionen pro Woche. Das Lehrersein klingt ziemlich angenehm. Doch ist es wirklich so «chillig»,...

Von Journalismus über Finanzen in die Townships

Wenn alles läuft wie geplant, wird Katharina Kneip im Sommer ein Praktikum in den südafrikanischen Townships machen, wo sie die Entscheidungsfindung traumatisierter Personen erforscht....

Was hinter dem Papier steckt

Der Anteil an Studierenden ist hoch in der Schweiz und hat in den letzten Jahren ein ständiges Wachstum erfahren – nicht immer ohne Kritik....
Weiterbildungs-Finder starten