AHOI! Lernplätze in Sicht!

Die Prüfungsphase rückt näher und näher – viele Studenten stehen vor der gleichen Frage: Wo lerne ich heute? Deshalb hat das Bildungsmagazin die Lernplatz-Karte kreiert. Falls dir eine Stadt...

Jungpolitiker Andri Silberschmidt: «Ich konnte nicht fünf Tage die Woche die Schulbank drücken.»

Andri Silberschmidt, weshalb sind Sie in der Politik? Vor 7 Jahren habe ich als Lehrling eine 1. Augustrede gehalten. Ich habe viel Gefallen daran gefunden, mir Gedanken...

Von Norwegen in die Schweiz – ein Vergleich der Bildungssysteme

Das norwegische Bildungssystem, das aus drei bzw. vier Bildungsstufen besteht, ähnelt in vielen Aspekten dem schweizerischen System. Einer der wichtigsten Unterschiede ist jedoch, dass viele norwegische Universitäten...

Von Studiengebühren bis Bologna – darin unterscheiden sich Schweizer Hochschulen von US-Amerikanischen

Professoren in den USA und in der Schweiz sind sich einig, dass ihre jeweiligen Hochschulsysteme teilweise ihre Nachteile haben. Auf Anfrage zeigen sich jedoch auch positive Aspekte,...

Co-Präsidentin Junge Grüne Zürich: «Lehre oder Studium? – Beides!»

Meriel Thierer, was bewog Sie dazu, Politikerin zu werden? Es gibt immer noch so viele Baustellen – wenn man längere Zeit in der Politik ist, merkt...
Weiterbildungs-Finder starten