jung, wild, gebildet
Studium oder Berufseinstieg – Welcher Weg passt zu dir?
Die Entscheidung zwischen einem Studium und dem direkten Berufseinstieg nach der Matura ist eine der wichtigsten Weichenstellungen für deine berufliche Zukunft. Beide Wege bieten...
ausgebildet & erfolgreich
Wie kann man als Arzt in der Schweiz arbeiten?
Die Schweiz bietet ausländischen Ärzten ein attraktives Umfeld für ihre berufliche Entwicklung. Das hochentwickelte Gesundheitssystem sowie geregelte Arbeitsbedingungen und eine hohe Lebensqualität machen das...
reichlich diskutiert
Weiterbildungskosten: Wie man Ausgaben für berufliche Weiterbildung von der Steuer abziehen...
Die Kosten für berufliche Weiterbildungen und Fortbildungen kannst du in der Steuererklärung in der Schweiz als Berufsauslagen geltend machen. Dies kann zu einer Steuerreduktion...
LETZTE ARTIKEL
Lernplatz zu Hause einrichten: 5 Tipps für eine motivierende Lernumgebung
Ob für das Studium, das Homeoffice oder die Weiterbildung im Job – ein motivierender Arbeitsplatz macht das Lernen und Arbeiten gleich viel angenehmer. Hier geben wir dir...
10. Schuljahr: Alle Infos, Vorteile, Möglichkeiten & Alternativen
Das letzte Schuljahr ist für viele Jugendliche ein entscheidender Abschnitt in ihrer Schulzeit und Grundstein der Grundbildung. Besonders das 10. Schuljahr wird häufig als Chance zur Verbesserung...
Bildung in Bewegung: Warum Lernen und Sport die perfekte Kombination sind
Lernen und Sport - zwei Bereiche, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben. Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass die Kombination von geistiger und körperlicher...
Entrepreneurship als Karriereweg: Warum Corporates nicht die einzige Option sind
Viele Studierende stehen vor der entscheidenden Frage: Sollten sie nach dem Studium den sicheren Weg in ein grosses Unternehmen wählen oder das Risiko eingehen, ein eigenes Startup...
Quereinstieg ins Büro: So gelingt der Wechsel in die kaufmännische Welt
Der Quereinstieg ins Büro ist für viele eine attraktive Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren und einen Job mit geregelten Arbeitszeiten und Aufstiegschancen zu finden. Doch wie...
MBA im Ausland oder in der Schweiz – Welche Wahl ist die richtige?
Ein MBA-Abschluss kann die Karrierechancen erheblich verbessern, doch eine zentrale Frage bleibt: Sollte man ein MBA-Programm in der Schweiz absolvieren oder doch ins Ausland gehen? In diesem...
Weiterbildung trotz Vollzeitjob: So klappt es mit Job, Familie & Lernen
Die berufliche Weiterbildung ist ein entscheidender Faktor für den Karriereerfolg, doch für viele Berufstätige stellt sich die Frage: Wie lässt sich eine Weiterbildung mit einem Vollzeitjob und...
Berufsprüfung vs. Höhere Fachprüfung: Welche Weiterbildung bringt dich weiter?
Die Entscheidung für eine Weiterbildung ist oft nicht leicht – besonders wenn es um die Wahl zwischen einer Berufsprüfung (BP) und einer Höheren Fachprüfung (HFP) geht. Beide...
Lohnen sich Sprachkurse für die Karriere? Die besten Optionen für Berufstätige
In einer globalisierten Arbeitswelt sind Sprachkenntnisse oft ein entscheidender Karrierefaktor. Doch lohnt es sich wirklich, Zeit und Geld in einen Sprachkurs zu investieren? In diesem Beitrag zeigen...
Mentalcoach werden: Ausbildung, Karrierechancen & Verdienst in der Schweiz
Immer mehr Menschen setzen auf Mentalcoaching, um persönliche oder berufliche Herausforderungen zu meistern. Aber wie wird man eigentlich Mentalcoach? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in der Schweiz, und...