Corona-Science: Mit einer App gegen das Virus
Mit der Corona-Science-App erfassen Menschen in der Schweiz Daten zu ihrer Gesundheit und ihrer Situation und stellen sie anonymisiert der Open-Data-Community zur Verfügung. Entwickelt wurde die App...
Ist für dich das Ende von Ausbildung und Studium in Sicht?
Kreisen Dir Gedanken und Sorgen zum Thema Berufseinstieg im Kopf herum? Dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für Dich. Damit der Übergang von der Ausbildung ins...
Beeinflussen Kaffee und Energy Drinks die eigene Lernleistung?
Gerade zu Prüfungszeiten greifen Studierende gerne zu Wachmachern wie Kaffee und Energy Drinks. Doch verhelfen diese wirklich zu besseren Leistungen oder richten sie mehr Schaden an, als...
Bewusst Zeit für sich nutzen: 7 Gründe dafür!
Alleine zu sein bedeutet nicht immer einsam zu sein. Zeit für sich selbst ist wichtig, doch sie kommt gerade im Studium oft zu kurz – wer kennt...
Schlafmangel und seine Tücken
Schlafmangel ist für Studierende definitiv kein Fremdwort. Besonders vor den Semesterprüfungen muss der eine oder andere eine Nachtschicht einlegen. Zu wenig Schlaf bleibt bei unserem Körper aber...
Welcher Beruf passt zu mir?
Du hast dich schon gefragt welcher Beruf und welches Berufsfeld zu dir passt? Manche wissen es schon sehr früh, andere finden es im Laufe der Entwicklung heraus....
Gleichstellung der Geschlechter: Eine Wertschöpfung für zukünftige Generationen
Die Gleichstellung der Geschlechter und die Zusammenarbeit zwischen Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven brauchen wir, um bessere Werte für die Zukunft zu schaffen - und dazu gehört auch...
Was soll ich studieren?
Fragst du dich auch: Welcher Studienplatz ist der richtige für mich? Wir stellen dir eine kompakte Studienberatung mit den passenden, weiterführenden Links zusammen. Mit diesem Fahrplan fällt...
«Durch den Lockdown wurde endlich die Bedeutung des digitalen Lernens auch für die Primarstufe...
Als Primarlehrerin und Zentralpräsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) kennt Dagmar Rösler das Schweizer Bildungssystem gut. Mit uns spricht sie über bevorstehende Veränderungen im Beruf...
Wie finden die ZHAW-Studis das Distance Learning?
Verschiedene Departemente, verschiedene Reaktionen: Jedes Departement der ZHAW setzt die Digitalisierung des Studiums anders um. Dies ist wegen Covid-19 im März 2020 notwendig geworden. Wir haben bei...