Ausbildung oder Weiterbildung – das sind die Unterschiede

Immer wieder hört man Begriffe wie „Ausbildung“, „Weiterbildung“ oder „Fortbildung“. Doch was bedeuten diese? Dieser Artikel soll dir aufzeigen, was einen klassischen Ausbildungsplatz von einer Berufsbildung unterscheidet.  Wer nach...

Soll ich eine Weiterbildung machen?

Wenn es um die Karriere geht, haben wir heutzutage sehr viele Möglichkeiten. Direkt nach dem Abschluss der Ausbildung haben viele Menschen erstmal keine Lust mehr aufs Lernen....

«Die Corona-Krise zeigt uns sehr gut, dass wir nicht wissen was morgen kommt»

Der COO der PSP Swiss Property Martin Heggli wusste schon sehr früh, dass er im Bereich Rechnungswesen arbeiten will und hat sich deshalb bereits in jungen Jahren...

So finanzierst du deine Weiterbildung

Weiterbildungen können sehr kostspielig sein, allerdings sollte das kein Grund sein, eine Weiterbildung nicht zu absolvieren. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Ausbildung oder Weiterbildung...

«Die Schweiz inklusive Liechtenstein gehört weltweit zu den besten Bildungssystemen»

Johannes Schneider ist Assistenzprofessor für Data Science am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Liechtenstein. Im Interview mit uns spricht er über seinen Bildungsweg, seinen Berufsalltag und verrät...

Lohnt sich ein Master?

Ein Master ist nach dem Bachelorstudium eine Option für einen höheren Abschluss. Solch ein Abschluss kann den Berufseinstieg erleichtern, jedoch ist ein Masterabschluss nicht immer eine Garantie...

Was ist der Unterschied zwischen einem MBA und EMBA?

Die Weiterbildungen MBA (Master of Business Administration) und EMBA (Executive Master of Business Administration) gelten als international anerkannten Titel im Bereich der Weiterbildungen. Mittlerweile bieten immer mehr...

Wie du viel effizienter arbeiten kannst

Oftmals wollen wir an einem Tag möglichst viel erledigen oder am besten gleich die ganze To-Do-Liste abarbeiten - doch am Ende des Tages scheint die Liste nur...

Das musst du über den eidgenössischen Fachausweis wissen

Wer ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder einen gleichwertigen Abschluss hat, kann eine Berufsprüfung oder eine Höhere Fachprüfung ablegen. Damit wird ein Abschluss auf der Tertiärstufe erworben. In diesem...
Laptop mit Übersicht Studiengaenge und Weiterbildungen vergleichen

Weiterbildungen und Studiengänge direkt vergleichen

Durch die Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Schweiz ist es nicht immer ganz einfach, den Überblick zu bewahren. Dank der neuen Vergleichsfunktion von eduwo können...