Soft Skills – Die unterschätzte Qualifikation

Ob in der Gastronomie, im Handwerk, im Büro, bei beratenden Tätigkeiten oder im Verkauf - das persönliche Auftreten und der Umgang mit anderen Menschen erfordern soziale Kompetenzen....

Verwandlung ist sein Hobby

Zwischen Masterarbeit und Paillettenkleid: Der 24-jährige Student Tobias Urech ist eine Dragqueen. Seine Auftritte als Mona Gamie sind auch ein politisches Statement. Tobias Urech steht vor der Kaffeebar...

Hach, was studier ich bloss?!

0
Na, bist du gerade im letzten Gymi-Jahr? Dann ist diese Story was für dich! Denn diesen Monat geht’s um die Studienwahl. Die ist ja sooooo wichtig. Oder...

Warum will ich Architekt werden?

Ich war zu Besuch bei der HSLU Institut für Architektur und wollte von den Studierenden wissen: "Warum wollt ihr Architekt oder Architektin werden?" Die Antworten sind ganz...

Sparsam leben: eine ernsthafte Einführung für Unbedarfte

Was für Uneingeweihte wie ans Lächerliche grenzender Geiz wirkt, ist für den einsichtigen Studenten oft nur die einzige richtige Verhaltensweise im Kampf gegen das sich oft allzu...

Wenn Studierende eine Ausrede brauchen…

… werden sie erst richtig kreativ. Man sagt ja, Not mache erfinderisch. Und hier ist die Not, einer anstrengenden Vorlesung zu entkommen oder seine Prioritäten zu demonstrieren. Wenn...

Die zwölf wichtigsten Fakten zum Fernstudium

Das Fernstudium ist die neuste Art, ein Studium in der Schweiz zu absolvieren. Online-Plattformen ermöglichen grösstenteils orts- und zeitunabhängiges Studieren. Dadurch sollen Job, Familie und Studium vereinbart...

Was, wo und vor allem wie: Stipendiengelder

Studieren ist teuer. Jedoch soll dies einem Wunsch nach einer Aus- oder Weiterbildung nicht im Wege stehen. In der Schweiz gibt es neben dem Staat auch private...

4 Gründe für ein Studium an einer Fachhochschule

Die Schweiz zählt so viele Studierende wie noch nie. Dies zeigen auch die aktuellen Zahlen vom Bundesamt für Statistik. Gerade Fachhochschulen brechen jährlich neue Rekorde, was die...
Bildungsranking 2018

Das sind die besten Schulen der Schweiz

Die Gewinner des eduwo Bildungsrankings 2018 stehen fest: Die Universität Liechtenstein, die Hochschule für Technik Rapperswil, das Institut Unterstrass an der PHZH sowie die TEKO belegen in...