Fünf Vorurteile über Studierende – und was wirklich dran ist
Ständig müssen sich Studierende anhören, wie faul sie sind, wie gemütlich sie es während dem Studium haben und wie schön es doch ist, auf Kosten anderer zu...
Hach, dieser Alkohol…
Wir alle kennen es: Jeder Lichtstrahl, jeder Ton schmerzt. Der eigene Atem ruft eine ganz schlimme Übelkeit hervor. Der Magen-Darm-Trakt hat das Gefühl, er müsse sich auf...
Berufsmaturität im Selbststudium – geht das?
Unsere Autorin Janine machte die Matura nicht auf dem konventionellen Schulweg. Trotzdem hält sie heute ihr Berufsmaturitätszeugnis in der Hand. Wie das möglich ist, verrät sie im...
Geisteswissenschaften: Was kommt eigentlich nach dem Studium?
Die Berufsfelder für ehemalige Studierende der Geisteswissenschaften sind oft weniger naheliegend, als man denkt. In unserer modernen, immer digitaler werdenden Welt ist diese Studienrichtung aber nach wie...
Liebe kennt keine Grenzen
Die Geschichte von zwei ehemaligen Studierenden, die für die Liebe ihres Lebens ihre Heimat verlassen und eine neue Heimat gefunden haben.
Johanna öffnet schwungvoll die Tür. Die helle...
Können nur Reiche studieren?
In den letzten Monaten habe ich oft gehört, dass jemand im Bekanntenkreis sein Studium abbrechen musste, weil die finanziellen Mittel nicht mehr ausgereicht haben. Andere verzichten ganz...
Lernmethoden fürs Studium: Wie lerne ich richtig?
Bald ist wieder Prüfungszeit und viele sind schon mitten in der Lernphase. Doch wie lernt man richtig? Welche Lernmethode ist die beste? Finde mit unseren Tipps heraus,...
Interview mit Daniel Jositsch: Weiterbildung als jährlicher WK
Was die Schweiz von Kolumbien lernen kann, Weiterbildung als jährlichen WK absolvieren und Roger Köppel als Wunsch-Diskussionspartner: Wir haben mit Daniel Jositsch, Ständerat, Jurist und Professor an...
Universität Liechtenstein: Ein Spitzenplatz – In jeder Hinsicht!
Im jährlichen eduwo-Bildungsranking der besten Universitäten liegt die Universität Liechtenstein auf Platz eins – vor der ETH und der HSG. Das mag den einen oder anderen überraschen, doch...
«Ich bin offen für alles, was mein Leben für mich bereithält!»
Michaela Aerne ist bei der Raiffeisenbank Aadorf-Elgg-Wiesendangen für alle Marketingaktivitäten zuständig. Egal ob interne und externe Kommunikation, regionales Sponsoring oder lokale Events – sie ist in allen...