Studierendenkongress: Wie Studierende die Schweizer Bildungslandschaft verbessern
Gwendolyn Graf ist Initiantin und Präsidentin der Programmkommission des ersten interdisziplinären Studierendenkongresses der Schweiz. Wir haben mit der jungen Medizinstudentin gesprochen, um herauszufinden, was...
Hach Studis, geniesst eure Zeit…
Liebe (angehende) Studis
Zwar werdet ihr schon bald andauernd knapp bei Kasse sein, Abgabestress erleben, euch mit nervigen Dozierenden rumschlagen, eventuell auch von einem Schwarm...
Zentralismus in der Bildungsfrage
Vor Kurzem wurde der Vorwurf laut, in der Westschweiz würden viel mehr Schüler das Gymnasium besuchen und die Aufnahme ans Gymnasium sei viel einfacher...
Weiterbildungen an Fachhochschulen
Fachhochschulen bieten verschiedene Formen von Weiterbildungen an. Es gibt EMBA, MAS, DAS und CAS. Diese Weiterbildungsangebote wurden nach der Bologna-Reform eingeführt. Sie dauern zwischen...
Soft Skills – Die unterschätzte Qualifikation
Ob in der Gastronomie, im Handwerk, im Büro, bei beratenden Tätigkeiten oder im Verkauf - das persönliche Auftreten und der Umgang mit anderen Menschen...
Verwandlung ist sein Hobby
Zwischen Masterarbeit und Paillettenkleid: Der 24-jährige Student Tobias Urech ist eine Dragqueen. Seine Auftritte als Mona Gamie sind auch ein politisches Statement.
Tobias Urech steht...
Hach, was studier ich bloss?!
Na, bist du gerade im letzten Gymi-Jahr? Dann ist diese Story was für dich! Denn diesen Monat geht’s um die Studienwahl. Die ist ja...
Warum will ich Architekt werden?
Ich war zu Besuch bei der HSLU Institut für Architektur und wollte von den Studierenden wissen: "Warum wollt ihr Architekt oder Architektin werden?" Die...
Sparsam leben: eine ernsthafte Einführung für Unbedarfte
Was für Uneingeweihte wie ans Lächerliche grenzender Geiz wirkt, ist für den einsichtigen Studenten oft nur die einzige richtige Verhaltensweise im Kampf gegen das...
Wenn Studierende eine Ausrede brauchen…
… werden sie erst richtig kreativ. Man sagt ja, Not mache erfinderisch. Und hier ist die Not, einer anstrengenden Vorlesung zu entkommen oder seine...